Eintracht Hohenzell e.V.
  • Aktuelles
  • Termine
  • Verein
    • Vorstandschaft / Kontakt
    • Schießstätte
    • Vereinschronik
  • Königsschießen
  • Sport
    • Rundenwettkampf LG (Gau)
    • Rundenwettkampf LG Auflage(Gau)
    • Vereinspokal
    • Vereinsmeisterschaft
  • Bilder
    • Fotoarchiv
  • Archiv
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Termine
  4. Uncategorised

Archiv 2023/2024

 

++++ Terminplan 2024 verfügbar: Terminplan 2023/2024 ++++

 

30.06.24 Einladung zum Grillfest am 26.07.24

 

Am Freitag 26.07.2024 um 19:00 Uhr findet an der Stockbahn in Hohenzell

ein Grillfest mit allen leckeren Dingen,

die wir mal gewonnen haben (Freibier und Grillgut), statt.

Alle aktiven und passiven Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit Euch.


Die Vorstandschaft


05.05.24 Beim 58. Gauschießen in Kleinberghofen erfolgreich

Nachfolgend sind unsere Erfolge aufgeführt:

Meister Luftgewehr Jugend:

Viktoria Daurer: 2. Platz

Meister Luftgewehr Junioren:
Anna Daurer: 6. Platz

Punkt Luftpistole:

Martin Heitmeir: 2. Platz

Sonderpreis jüngste Teilnehmer:

Simon Asam

Marlene Münch

Meisterprämie Luftgewehr:

Franziska Kofler: 10 Platz

Meistbeteiligung Vereine:

Meistbeteiligung der Vereine: 2 Platz nach Kleinberghofen, somit 1. Preis

Meistbeteiligung - Nach Teilnehmer in %: 2. Platz

Meistbeteiligung nach 4 Tagen: 1. Platz 

 

Alle Ergebnisse 58. Gauschießen

 


13.04.24 Renate Burkert gewinnt Endschießen am 12. April 2024

 

Renate Burkert gewinnt beim Endschießen und kann sich über die

gewonnene Brotzeit freuen:

An diesem Abend fand auch die Siegerehrung vom Vereinspokal und

der Vereinsmeisterschaft statt:

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!

 


17.03.24 Einladung zum 58. Gauschießen

 

Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums der SG Eintracht Kleinberghofen e.V.

findet das 58. Gauschießen des Gau Altomünster statt.

Eröffnungsschießen ist am 19.04.2024 um 17 Uhr.

Weitere Infos: Einladung Gauschießen 2024

 


25.02.24 Erfolgreich bei der Gaumeisterschaft

 

Am 24.02.24 und 25.02.24 fand in Unterzeitlbach die Gaumeisterschaft statt.

Den 1. Platz in der Klasse Luftgewehr Jugend w erreichte Viktoria Daurer

(Serie: 95,4 97,7 95,7 93,8 Gesamt: 382,6).

Franziska Kofler wurde in der Klasse Luftgewehr Damen I Dritte

(Serie: 99,5 98,8 98,8 99,7 Gesamt: 396,8).

Ebenfalls auf Platz 3 landete Quirin Heitmeier in der Klasse  Luftgewehr Jugend m

(Serie: 35,7 56,3 25,9 47 Gesamt: 164,9).

Herzlichen Glückwunsch!

 


08.02.24 Anna Daurer und Jakob Schleipfer gewinnen Vereinspokal

 

Wir gratulieren der Siegerin im Pokal Luftgewehr Anna Daurer und dem Sieger im Pokal

Luftgewehr Auflage Jakob Schleipfer.

Alle Ergebnisse hier.



27.01.24 Hohenzeller Jugendmannschaft gewinnt RWK in der Gauliga

 

Unsere Jugendmannschaft, bestehend aus Viktoria und Anna Daurer, Elina Wachinger,

Katharina und Quirin Heitmeier sowie Hannes Asam, erzielte beim letzten RWK

den 3. Sieg in Folge!

Damit sind sie klarer Sieger in der Gauliga geworden.

Detaillierte Ergebnisse: Gau Altomünster RWK Jugend

 


06.01.24 Unsere Schützenjugend beim Holme Juniorcup erfolgreich

Unsere Jugendmannschaft erreichte beim heutigen Holme Juniorcup den 3 Platz!

Am Start waren Anna Daurer, Viktoria Daurer und Elina Wachinger.

Herzlichen Glückwunsch.


 

18.12.23 Ehrungen im Rahmen der Weihnachtsfeier

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden folgende Mitglieder geehrt:

  • Stefan Wachinger für 60 Jahre Mitgliedschaft
  • Peter Huber für 50 Jahre Mitgliedschaft
  • Christian Behr für 40 Jahre Mitgliedschaft
  • Für die Jugendarbeit: Michaela Daurer und Franziska Kofler
  • Für den beispiellosen Einsatz und der Leistung beim Rundenwettkampf:
    Anna Daurer, Viktoria Daurer, Katharina Heitmeier und Elina Wachinger.


17.12.23 Unsere neuen Schützenkönige

Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde die Königsproklamation durchgeführt.

Susanne Rasthofer gewinnt die Königsscheibe mit einem  21,6 - Teiler

vor Anja Reindl (42,9 - Teiler) und Franziska Kofler Franziska (55,4 - Teiler).

Bei den Jungschützen setze sich Quirin Heitmeier mit einem 46,6 - Teiler

vor Elina Wachinger (59,0 - Teiler) und Viktoria Daurer (94,3 - Teiler) durch.

Blattlkönige:

  1. Franziska Kofler
  2. Michaela Daurer
  3. Ramona Rieger

Alle Ergebnisse:

Könige 2024

 


07.12.23 Einladung zur Weihnachtsfeier am 16.12.23

 

Einladung Weihnachtsfeier 2023

 


 

25.11.23 Ausschreibung Königsschießen

 

Alle Vereinsmitglieder von Eintracht Hohenzell sind herzlich eingeladen, sich am diesjährigen Königsschießen zu beteiligen.

Jeder Schütze hat die Möglichkeit, an 3 Schießtagen den Königstitel 2023 zu erringen. 

 

Folgende Termine stehen zur Verfügung:

 

  • Freitag       01.12.2023            Beginn 19:00 Uhr 

  • Freitag       08.12.2023            Beginn 19:00 Uhr

  • Mittwoch    13.12.2023            Beginn 18:30 Uhr

 

Wer die drei besten Blattl schießt, wird Blattlkönig und erhält einen Preis. 

Für die Auflageschützen wird mit dem Teilerfaktor 1,5 multipliziert.

 

Zahlungsmodus:

 

  • Erwachsene     Einlage           6 €     40 Schuss
    Nachkauf                              1 €     10 Schuss

  • Schüler, Jugend und Einlage   3 €     40 Schuss

  • Junioren Nachkauf                0,50 € 10 Schuss

 

Der Nachkauf ist unbeschränkt.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme aller Schützendamen, Schützen sowie der Schützenjugend und wünschen allen Teilnehmern GUT ZIEL!

 

Zur Königsproklamation bei der Weihnachtsfeier am Samstag 16.12.2023 sind jetzt schon alle recht herzlich eingeladen.

 

Mit Schützengruß

Die Vorstandschaft


 

22.11.23 Absage Schießabend und Vereinsmeisterschaft am 24.11.23

 

Der Schießabend entfällt und die Vereinsmeisterschaft findet 2024 statt.


 

02.11.23 Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung

Geehrt wurden:

  • Josef Schleipfer: 40 Jahre Rundenwettkampf
  • Konrad Maier: 35 Jahre Rundenwettkampf
  • Uwe Stauch: 20 Jahre Rundenwettkampf

 


 

15.10.23 Einladung zur Jahreshauptversammlung

 

Am Donnerstag, den 02.11.23 findet um 19:45 Uhr findet die

Jahreshauptversammlung im Sportheim statt.

 

                                        Tagesordnung

 

  1. Totengedenken

  2. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung

  3. Bericht des 1. Schützenmeisters

  4. Bericht des 1. Sportleiters

  5. Bericht des Jugendleiters

  6. Kassenbericht

  7. Bericht der Kassenprüfer

  8. Entlastung der Vorstandschaft

  9. Neuwahlen

  10. Ehrungen Verschiedenes, Wünsche, Anträge

 

Mit Schützengruß,

die Vorstandschaft


 

30.09.23 Stefan Wagner gewinnt Anfangsschießen

 

Unser Anfangsschießen mit Sparkassenpokal fand am Freitag den 29.09.23 statt.

Das beste Blattl (40,4-Teiler) hatte Stefan Wagner.

Unsere Schützenmeisterin überreichte ihm dafür einen Preis:

 

 

Bilder

Hier finden Sie Bilder-Archive aus den letzten Jahren

Bilder 2023

Bilder 2019

Bilder 2018

 

Bilderarchiv

Bilder 2023

Terminplan 2024/2025

Die Schießabende finden im Gemeinschaftshaus in Kiemertshofen statt.

Schießzeiten 18:30 Uhr – 20:00 Uhr

 

Januar 2025

 

Fr. 10.01.                    Auflage RWK

Mitt. 15.01.                Schießabend

Fr. 17.01                     Auflage RWK

Mitt. 22.01.                Schießabend

Fr. 24.01.                    Auflage RWK / Gau-Neujahrsversammlung

Mitt. 29.01.                Schießabend

Fr. 31.01.                    Auflage RWK

 

Februar 2025

 

Fr. 01.02.                    Auflage RWK

Mitt. 05.02.                Schießabend

Fr. 07.02.                    Auflage RWK

Fr. 14.02.                    Vereinspokal anschließend Faschingsparty

22. + 23.02.                Gaumeisterschaft LG

Mitt. 26.02.                Schießabend

Fr. 28.02.                    RWK LG

 

März 2025 und weitere Termine

 

Fr. 08.03.                    RWK LG

Mitt. 12.03.                Schießabend

Fr. 14.03.                    RWK LG

Mitt. 19.03.                Schießabend

Fr. 21.03.                    RWK LG

Mitt. 26.03.                Schießabend

Fr. 28.03.                    RWK LG

Fr. 04.04.                    Endschießen

Sam. 05.04.                Gaukönigschießen

Fr. 11.04.                    Gaufrühjahrsversammlung

Fr. 25.07.                    Grillfest

 

Papiersammlung: 08.02; 12.04; 14.06; 09.08; 11.10; 13.12

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Verein

Verein: Eintracht Hohenzell e.V.

Verantwortlich ist der Vorstand des Vereins; Kontaktdaten siehe Vorstand.

Unsere Vereins-Website www.eintracht-hohenzell.de dient der Information unserer Mitglieder und anderer Nutzer.

Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Vereinswebsite

Welche Daten erheben wir auf der Website, die u.U. personenbezogen sein könnten?

  • Unsere Website ist ein reiner Informationsauftritt ohne die Möglichkeit zur Dateneingabe.
  • Wir setzen ein Session-Cookie ein, aber keine Tracking-Tools.
  • Unser Web-Server protokolliert alle erhaltenen Anfragen, u.a. den Zeitpunkt, die angefragte URL und die IP-Adresse des anfragenden Systems. In der Regel haben wir keine Möglichkeit, diese Daten mit Ihrer Person in Verbindung zu bringen.
  • Mit Abruf der Landkarte auf der Seite „Vereinslokal“ stellen Sie eine Verbindung zu Google her.

Für welche Zwecke verarbeiten wir diese Daten?

  • Das Session-Cookie dient zur Unterstützung des Web-Redaktionssystems.
  • Die Protokolldaten dienen dazu, die Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit unserer Website zu gewährleisten.
  • Information über die personenbezogenen Daten, die Google in Zusammenhang mit dem Abruf der Landkarte verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Der Verein hat keinen Zugriff auf diese Daten.

Auf welchen Rechtsgrundlagen verarbeiten wir diese Daten?

  • Funktionsfähigkeit und IT-Sicherheit unserer Website sicherzustellen entspricht den Anforderungen unserer Nutzer und liegt gleichzeitig im berechtigten Interesse des Vereins (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO).

Wer erhält diese Daten?

  • Unser IT-Dienstleister betreibt den Web-Server der Website und wertet die Protokolldaten aus. Sonst geben wir Ihre Daten an niemand weiter.

Wie lange werden diese Daten gespeichert?

  • Session-Cookies werden vom Browser beim Schließen gelöscht (abhängig von der Browser-Ein­stellung).
  • Nach 30 Tagen werden die IP-Adressen gelöscht.

Ihre Rechte

In Bezug auf Sie betreffende personenbezogene Daten, die wir auf unserer Website erheben und verarbeiten, haben Sie dem Verein gegenüber folgende Rechte: ein Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden Daten (Art. 15 DSGVO, § 34 BDSG), ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), ein Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO, § 35 BDSG), ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO, § 35 BDSG), ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit der Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben (Art. 20 DSGVO). Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich an den Vorstand.

Sie haben weiter das Recht, sich mit einer Beschwerde an die Aufsichtsbehörde zu wenden (Art. 77 DSGVO in Verbindung mit § 19 BDSG).

  1. Fotos
  2. Archiv
  3. Impressum
  4. Wintermeisterschaft

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Impressum | Datenschutz